Hamburg/London/Borgholzhausen. Die Nagel-Group hat zwei Transaktionen auf den Weg gebracht, die das Unternehmen in seinen Kernmärkten stärken und Möglichkeiten zur weiteren Entwicklung neuer Geschäftsfelder bieten. Deutschlands größter Lebensmittellogistiker übernimmt die B+S Gruppe, einen Logistikdienstleister mit besonderer Expertise in den Bereichen Kontraktlogistik und E-Commerce-Logistik. Zudem hat die Nagel-Group die Langdon Group Ltd. veräußert, mit der sie im United Kingdom tätig ist. Die Transaktionen sind Teil einer groß angelegten Investitionsstrategie in die Kernmärkte des Unternehmens in Europa: die Nagel-Group modernisiert und erweitert ihr Standortnetzwerk sowie ihre IT-Infrastruktur, der Erwerb der B+S Gruppe ist ein erster Schritt, um das eigene Geschäftsmodell zu diversifizieren.

„Wir investieren gemäß unserer Strategie, um in unseren Kernmärkten in Europa zukunftsfähig aufgestellt zu sein. Mit der Akquisition der B+S Logistik ist es uns gelungen, einen uns ergänzenden und bereichernden Logistiker zum Teil der Nagel-Group zu machen. Im Bereich der Kontraktlogistik und der E-Commerce-Logistik werden wir von dem 20-jährigen Know-how der B+S-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter profitieren können. Die Expertise wird hilfreich sein bei unserer Entwicklung eigener Lösungen im Food-Bereich, denn für unsere Lebensmittelkunden sind Themen wie Quick Commerce und Omnichannellösungen für ihre Endkunden stark nachgefragt“, sagt Carsten Taucke, CEO der Nagel-Group.

 

Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen mit Sitz in Borgholzhausen erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 92 Millionen EUR. An 12 Standorten in ganz Deutschland sind 1050 Mitarbeiter für B+S Logistik auf 400.000 Quadratmetern Logistikfläche tätig. Besondere Kompetenz hat B+S Logistik in den Bereichen E-Commerce und Kontraktlogistik, sie ist zudem in der Pharmalogistik aktiv.

„Diese Investition stärkt unser Unternehmen in Ostwestfalen und darüber hinaus. Bedeutsam für die Nagel-Group ist außerdem, dass wir mit B+S Logistik neue Geschäftsfelder außerhalb der Lebensmittelbranche erschließen. Zudem freue ich mich, dass wir bald mehr als 1000 Logistikexperten neu in der Nagel-Group willkommen heißen werden“, sagt Marion Nagel, Verwaltungsratsvorsitzende der Nagel-Group.

Die Transaktion soll bis zum 1. Januar 2022 vollzogen werden, ebenso wie der Verkauf der Langdon Group Ltd. an die Stef Gruppe – vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.

Trotz des Verkaufs der Langdon Group Ltd.  wird die Nagel-Group ihren Kunden weiterhin Transporte ins Vereinigte Königreich und die Distribution innerhalb des UK-Marktes unverändert möglich machen, entsprechende Distributionsvereinbarungen sind mit der STEF Group getroffen worden.

Carsten Taucke sagt: „Das Team von Nagel Langdons hat sich seit der Übernahme des Unternehmens durch die Nagel-Group im Jahr 2004 hervorragend entwickelt und qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbracht. Wir freuen uns und sind stolz darauf, dass die Kunden von Nagel in Zukunft über das Netzwerk der Nagel-Group und die enge Zusammenarbeit mit der STEF Group, die bereits Transportströme zwischen einigen west- und südeuropäischen Ländern ermöglicht, einen gleichbleibend exzellenten Zugang zu diesem Distributionsnetzwerk haben werden.“ Die Nagel-Group hingegen werde es der Langdons Group auch ermöglichen, ihren Kunden die gewohnten Distributionsdienstleistungen für Deutschland und Mittel-/Nordeuropa anzubieten.

Kontakt:
Nagel-Group | Kraftverkehr Nagel SE & Co. KG
Connecting the world of food®
i. V. Julian Mester
Pressesprecher
Head of Marketing & Communication

Telefon: 0049 5423 960 641
Mobil:    0049  151 168 25034

E-Mail:  julian.mester@nagel-group.com
http://www.nagel-group.com

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]