Kontraktlogistik für die Baustoffe

Anerkannte Lagerlösungen für Baustoffe
Im einfachen Palettenregal lässt sich nicht jeder Baustoff lagern. Zahlreiche Stoffe besitzen ganz eigene Eigenschaften. Diese Eigenschaften müssen bei der Ausarbeitung neuer Lagerlösungen berücksichtigt werden. Neben einfachen Materialien wie Stein, Sand oder Zement trifft dies auch auf besondere Bereiche wie Lagerkapazitäten für Maschinen sowie technische Geräte zu. Mit diesem Beitrag zeigen wir Ihnen nachfolgend, welche Lagerlösungen es für die Baustoffe gibt.
- Chancen bei der Lagerung von Baustoffen
- Herausforderungen bei der Lagerung von Baustoffen
- Welche Möglichkeiten mit welchen Regaltypen?
Vor allem in gut ausgestatteten Logistikbetrieben steigt die Anzahl an digitalen Lagerlösungen für Baustoffe sichtbar an. Dies bringt den Vorteil, dass die Zwischenräume im Lager effizienter genutzt und vollständig ausgefüllt werden. Die technischen Systeme sind an dieser Stelle passgenau an Ihren Lageraufbau aufgestellt. Dadurch wird eine praktische Steuerung gewährleistet. Obwohl diese Einrichtung im ersten Moment kompliziert klingen mag, rentiert er sich bei umfangreichen Einsatzbereichen.
Aus rein rechtlicher Sicht ist ein einheitliches Lagerkonzept für Baustoffe in der Logistik erstrebenswert. Dies gilt ebenfalls für den praktischen Mehrwert. Auf öffentlichen Grund oder Flächen ist die Zwischenlagerung ohne Ausnahmegenehmigung verboten. Für bedeutende Baubetriebe sowie Unternehmen ist es daher wichtig, ihre Lager dementsprechend auf die zahlreichen diversen Substanzen anzupassen. Vor allem in Kundennähe ist dies von hoher Bedeutung.
Dabei ist ein primäres Ziel, vorhandene Lagerstandorte zu optimieren. Auch für noch nicht spezialisierte Lagerstandorte soll eine Optimierung erfolgen. Für längliche Holwerkmaterialien kommen Kragarmregale zum Einsatz. Bei Steinplatten oder dünneren Brettern ist eine Aufstellung in Vertikalregalen sinnvoll. In erster Linie sind die individuellen Bestände ausschlaggebend. Anhand dieser individuellen Bestände wird das Lager ausgerichtet. Neben diesen aufgeführten Regalarten sind noch andere Faktoren für Ihre Planung bedeutsam.
Über die bereits erwähnten Vertikal- und Kragarmregale hinaus, stellen Ihnen unsere Logistikpartner viele weitere Systeme Lagerlösungen für Ihre Baustoffe bereit. Die nachfolgenden Regalarten sind gleichermaßen optimal für Baustoffe geeignet und stellen einen wirkungsvollen Einsatz im Lager sicher:
- Durchlaufregale
Durchlaufregale besitzen eine kompakte Struktur und hohe Dichte. Vor allem bei gleichwertigen Baustoffen und homogenen Platten ist diese Lagerform optional. Für eine effiziente Raumnutzung sind diese Durchlaufregale folglich perfekt geeignet.
- Einschubregale
Einschubregale bietet Ihnen den entscheidenden Vorteil, dass Sie eine vollständige Lagereinheit sooft rein- und herausbewegen können, wie Sie es wollen. Dies gewährleistet eine große Unterbringung zahlreicher Mengen an Baustoffen oder Holzprodukten. Hierbei profitieren Sie vom Platz in der Tiefe des jeweiligen Lagersystems.
- Lagerbühnen
Lagerbühnen sind eine spezielle Form für Ihre Lagerlösungen. Sie werden primär für kleinere Materialien und Substanzen genutzt, die sonst ohne eine eindeutige Zuordnung schnell aus dem Blick geraten. Mithilfe der Lagerbühnen bleibt der Überblick der Aufteilungen vorhanden.
Die richtigen Lagerlösungen jetzt für Ihre Baustoffe auswählen
Um jeden Baustoff effizient zu lagern, gibt es passgenaue Lagersysteme- sowie Lösungen. Deshalb ist eine umfangreiche sowie intelligente Ausrichtung von hoher Bedeutung. Dies sorgt für eine flexible Anpassung auf die jeweiligen Anforderungen des Betriebes. Die geeigneten Lagerlösungen führen dazu, dass alles einfach, fristgerecht, koordiniert und bestens für die notwendige Abwicklung erfolgt. Bei Fragen kommen Sie an dieser Stelle jederzeit auf unser Team zurück.
Komplettservice fungieren als eine wichtige Dienstleistung
Falls Sie nach neuen Lagerlösungen für Baustoffe suchen, ist ein ganzheitlicher Service essenziell. Dies vereinfacht es Ihnen, den gesamten Lagerungsprozess auszulagern sowie konstante Verfügbarkeiten zu gewährleisten. Zusammen mit unseren Partnern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Umschlagleistung maßgeblich zu steigern und für die Kommissionierung auf einen fähigen Partner zurückzugreifen.
Neuartige Lagersysteme passen wir nach Ihren Präferenzen an und arbeiten sie entsprechend ein. Hierdurch nutzen Sie bestens den vorhandenen Platz in den Lagerräumen, ohne dass unbeachtete Einheiten oder Flächen verwehrt bleiben. Egal, ob Holz, Stein, Lehm, Sand oder Kreis: Bei uns sind Sie für alle Baustoffe an der richtigen Stelle.
Baustoffe