LAGERTYP GEFAHRGUTLAGER/ GEFAHRSTOFFLAGER:

Über geeignete Gefahrengutlager in verschiedenen Städten und Regionen bekommen Sie hier bei WAREhousing.Online schnell und einfach einen Überblick!

Gefahrgutlager

GEFAHRGUTLAGER/ GEFAHRSTOFFLAGER (engl. Dangerous goods storage; hazardous goods storage)

Wir alle wissen, dass die Luft, das Wasser und der Boden in vielerlei Hinsicht verschmutzt sind. Diese Verschmutzung birgt nicht nur für unsere Umwelt Gefahren, sondern auch für menschliches und tierisches Leben.

Eine der gefährlichsten Arten der Verschmutzung wird durch Chemikalien der verschiedensten Gefahrengüter verursacht. Nicht richtig gelagert, können sie in den Boden und schließlich in das Trinkwasser gelangen.  Dies verursacht langfristig Gesundheitsprobleme. Zum Schutz für Mensch und Tier vor diesen gefährlichen Chemikalien ist eine ordnungsgemäße Lagerung angebracht.

Das Lager der Gefahrstoffe und die Funktionsweise

 

In Gefahrstofflagern werden gefährliche Stoffe in einer sicheren Umgebung gelagert, um Schäden für die Umwelt, die Arbeiter und die Menschen in der Umgebung zu vermeiden.

Solche Lager sind sehr wichtig für die Sicherheit der Umwelt und der Menschen. Sie lagern gefährliche Stoffe wie Pestizide und Chemikalien, die eine Bedrohung für unsere Gesundheit darstellen. Diese Einrichtungen werden benötigt, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß gelagert wird, damit es keine nachteiligen Auswirkungen hat.

Diese Lagerarten sollten in ausreichender Zahl vorhanden sein, da sie für die Sicherheit der Bevölkerung von entscheidender Bedeutung sind.

Herausforderungen bei der Gefahrgutlagerung

Gefahrstofflager sind einerseits für die Lagerung, anderseits für den Transport von Gefahrstoffen verantwortlich. Es darf bei der Lagerung zu keinerlei Schäden für Mensch und Umwelt kommen.
Daher ist eine spezielle Handhabung erforderlich.

Hierfür gibt es eine Reihe von sicheren Techniken für die Lagerung von Gefahrstoffen.

Durch eine Technik können die Gefahrengüter an der höchsten Stelle eines Gebäudes gelagert werden, um sie vor Menschen, Tieren und Umwelt fernzuhalten. Damit wird das Risiko von Leckagen und Unfällen verringert.

Eine andere Technik ist der Bau von Gebäuden mit mehreren Ebenen, in denen verschiedene Arten von Gefahrstoffen getrennt voneinander gelagert werden können. Dies verhindert eine Kreuzkontamination, falls ein Gefahrstoff ausläuft oder Feuer fängt.

Schließlich sollten diese Gebäude über Notfalleinrichtungen vor Ort und Fernüberwachungssysteme für den Fall eines Unfalls verfügen.

Einsatzgebiete von Gefahrgutlagern

Gefahrengutlager ermöglichen die Lagerung von entzündlichen, giftigen, wasserschädlichen, radioaktiven und weiteren gefährlichen Stoffen.
Sie kommen in vielerlei Hinsicht zum Einsatz. Beispielsweise spielen sie für Unternehmen der Chemieindustrie eine große Rolle.

Gefahrgutlager Anbieter