LAGERTYP FREILAGER:

Hier bekommen Sie schnell und einfach einen Überblick von geeigneten Freilagern in verschiedenen Städten und Regionen: Nutzen Sie hierfür unsere Kartensuche oder Suchmaske. Freilager ganz einfach bei WAREhousing.online finden und mieten.

Freilager

FREILAGER (engl.: open-air storage)

Bei einem Freilager handelt es sich um Lagerplätze, welche sich draußen befinden.

Zur Eingrenzung des Freilagers werden häufig verschiedene Markierungen, Bänder oder Zäune verwendet.

Darüber hinaus lässt sich ein Freilager in offene und halboffene Lagerungsgebiete trennen. Hierbei ist das offene Lager durch keinerlei Überdachung geschützt und eignet für witterungsunempfindliche Güter. Das halboffene Lager hingegen befindet sich ebenfalls im Freien, allerdings ist es überdacht und zur Seite hin geöffnet.

Um eine Verschmutzung der Güter zu verhindern, werden die Böden der Freilagerfläche asphaltiert oder anderweitig verdichtet.

Das Befahren der Freilager ist für Förder- und Transportmittel problemlos möglich. Die Güter oder Waren werden in der Regel auf den Boden gestellt.

Einsatzgebiete eines Freilagers

Freilager werden wie bereits beschrieben für witterungsunempfindliche Güter verwendet. Oft handelt es sich zudem Warengüter, welche nicht diebstahlgefährdet sind.

In offenen Lagern werden u. a. Kohle, Schrott, Sand oder Kohle gelagert.

Fliesen, Ziegel oder Fahrzeugteile müssen zumindest vor Regen geschützt werden und befinden sich daher in halboffenen Lagerbereichen.

Für weitere Informationen rund um die verschiedensten Lagerarten bietet sich ein Blick auf unsere Seite Lagerübersicht an, auf der wir Ihnen viele weitere interessante Informationen bieten.

Freilageranbieter