LAGERTYP KLEINTEILELAGER:

Hier bekommen Sie schnell und einfach einen Überblick von geeigneten Kleinteilelagern in verschiedenen Städten und Regionen: Unser Angebot umfasst eine Kartensuche oder eine Suchmaske. Hochregallager selektiert finden und mieten – bei WAREhousing.online!

Kleinteilelager

KLEINTEILELAGER (engl.: small parts warehouse)

Ein Kleinteillager eignet sich für die Lagerung kleiner, leichter Artikel mit hohem Umschlag. 

Zu Kleinteilen zählen u. a. elektronische Bauteile wie kleine Dioden und Widerstände oder Schrauben und Muttern sowie andere Kleinteile. Sie werden in Kleinteilebehältern (Kartons) oder Kunststoffkisten aufbewahrt.

Darüber hinaus muss sich der Zugang zu diesen Teilen jederzeit schnell, flexibel und einfach sein.

Der Trend geht immer mehr zu automatischen Kleinteilelagern über, welche von Shuttles oder dem vorhandenen automatischen Regalbediengerät gesteuert werden.

Für weitere Informationen rund um die verschiedensten Lagerarten werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Seite Lagerübersicht.

Vorteile eines Kleinteilelagers

Zukünftig sollen vollautomatische Kleinteilelager die Lager sein, welche am meisten Anwendung finden. Die Vorteile dieser Lager umfassen die Senkung der Arbeits-kosten, die Vergrößerung der Lagerräume und eine große Flexibilität für die Kunden. Aufgrund der geringen Arbeitskosten und des umfangreichen Lagerplatzes könnten diese Lager rentabler sein als herkömmliche Lagerhäuser. Allerdings müssen neben diesen Vorteilen die hohen Anfangsinvestitionen beachtet werden. Es kann eine Weile dauern, bis sich diese Investitionen rentieren.

Diese Vorteile haben jedoch ihren Preis: Diese Lager erfordern beträchtliche Anfangsinvestitionen und es dauert eine gewisse Zeit, bis sich die Investition rentiert.

Einsatzgebiete eines Kleinteilelagers

Kleinteilelager können für die Lagerung kleiner, leichter Artikel mit hohem Umschlag verwendet werden. Zu diesen Kleinteilen gehören elektronische Bauteile wie kleine Dioden und Widerstände, aber auch Schrauben und Muttern sowie andere Kleinteile. Sie werden in Kleinteilebehältern (Kartons) oder Kunststoffkisten aufbewahrt. Diese Teile müssen schnell, flexibel und einfach zugänglich sein.

Der Trend geht immer mehr zum automatischen Kleinteilelager, welches von Shuttles oder dem vorhandenen automatischen Regalbediengerät gesteuert wird.

Kleinteilelageranbieter