von kundenservice@pr-gateway.de | Jul 11, 2023
montrac® unterstützt Airbus bei Montage des neuen Airbus A321 XLR
Niedereschach – Europas größter Luft- und Raumfahrtkonzern Airbus setzt bei der Ausrüstungsmontage des neuen Langstreckenflugzeug A321 XLR auf hochmoderne Intralogistik von montratec. Das baden-württembergische Hightech-Unternehmen montratec GmbH aus Niedereschach (Schwarzwald-Baar-Kreis) konnte mit seiner Technologie zur Prozessoptimierung in der Intralogistik Airbus als Benchmark überzeugen. Mit dem intelligenten Monoschienen- und Shuttle-Transportsystem montrac® bietet montratec zukunftsweisende Intralogistik 4.0-Lösungen für die Prozessautomation und innerbetriebliche autonome Vernetzung von Robotern und Arbeitsplätzen. Der Auftrag stellt für montratec einen internationalen Durchbruch in dieser Bedeutung und Größenordnung und den größten Auftrag seiner Firmengeschichte dar.
Für das neue Langstreckenflugzeug A321 XLR hat Airbus am Standort Hamburg-Finkenwerder eine eigene Ausrüstungsmontagehalle errichtet. In dem 38 Meter hohen neuen XLR-Hangar erfolgt parallel die Ausrüstungsmontage von mehreren A321 XLR-Flugzeugrümpfen. Zur Prozessoptimierung setzt Airbus auf eine maßgeschneiderte montrac®-Intralogistikanlage für eine umfangreiche und individualisierte Automatisierung des Materialflusses vom Lager (Sequencer) zu den einzelnen Arbeitsstationen.
Die eigens für Airbus entwickelten montrac®-Shuttles transportieren dabei autonom gesteuert Kleinladungsträger auf einer rund einen Kilometer langen verzweigten Monoschienenstrecke. Diese verbindet den Sequencer mit zwei Montagebühnen, an die 13 doppelstöckige Arbeitsstationen angeschlossen sind. Für eine optimale Raumnutzung verläuft zudem ein Teil der Monoschienentransportstrecke unterirdisch durch einen Tunnel, in dem das montrac®-System unter der Decke montiert ist. Jede Arbeitsstation besteht aus zwei Decks mit wiederum jeweils vier Zugriffsebenen, aufgeteilt in Elektrik, Mechanik, Hydraulik und Leergutrückführung, die von den Shuttles je nach Bedarf autonom angesteuert werden. Die Beladung der montrac®-Shuttles mit Kleinladungsträgern am Sequencer, der Transport zu den Montagebühnen und Arbeitsstationen sowie die bedarfsgerechte Anlieferung an die jeweiligen Zugriffsebenen sowie die Rückführung der leeren Kleinladungsträger laufen voll automatisiert ab. Dabei erfolgt der Vertikaltransport der Shuttles zu den Montagebühnen, Arbeitsstationen, Decks und Zugriffsebenen sowie die Rückführung des Leerguts zuverlässig über zahlreiche montrac®-Lifte. Somit ist eine manuelle Tätigkeit lediglich bei der Entnahme der Kleinladungsträger und Leergutrückgabe an den Arbeitsstationen sowie für die Leergutrückführung am Sequencer (Kompaktlager) notwendig.
“Mit unserem intelligenten, flexiblen und energieeffizienten Schienen- und Transportshuttle-System montrac® sorgen wir bei Airbus in Hamburg-Finkenwerder für eine hocheffiziente, automatisierte und äußerst energiesparsame Materialversorgung zwischen Lager und den einzelnen Arbeitsstationen”, erläutert Sven Worm, CEO der montratec GmbH. Aufgrund der intelligenten Hightech-Steuerung kennt jedes Transportshuttle genau seine Position und sein Transportziel und bringt so die richtigen Kleinladungsträger zur richtigen Zeit an die richtige Zugriffsebene bzw. zurück zum Sequencer. Und dies bei maximaler Systemverfügbarkeit, denn fällt ein Shuttle aus, kann es jederzeit individuell mit einem Handgriff aus dem laufenden System entfernt oder ausgetauscht werden, ohne dafür die Anlage zu stoppen. Dank der intelligenten Steuerung kennt auch ein ausgetauschtes Transportshuttle sofort das ursprüngliche Transportziel.
“Besonders bedeutend für Airbus war neben dem geringen Platzbedarf und der Zuverlässigkeit des montrac®-Systems vor allem die hohe Energieeffizienz aufgrund des minimalen Stromverbrauchs. Im Vergleich zu anderen Systemen, die meist dauerhaft laufen, benötigen die Niederspannungsantriebe der montrac®-Shuttles nur während der Fahrt Strom und hinterlassen einen minimalen CO2-Fußabdruck. Dadurch ergibt sich ein signifikantes Energieeinsparungspotential”, betont Worm.
Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Transfersystem montrac® besteht aus einem modularen Aluminium-Monoschienensystem mit integrierter Stromschiene, auf dem die speziell für Airbus entwickelten montrac® Shuttles autonom gesteuert operieren und eigenständig die optimale Route zum jeweiligen Transportziel zurücklegen. Die flexible und platzsparende Konfiguration erlaubt ein kundenspezifisches individuelles Anlagenlayout, inkl. der Integration von Pufferzonen, dem Transport über mehrere Etagen und unter der Decke. Zudem ist jederzeit eine Anpassung an geänderte Prozessabläufe sowie eine beliebige Systemerweiterung möglich. Darüber hinaus können auch die Shuttles in Länge und Breite individuell an die Bedürfnisse von Airbus bzw. die zu transportierenden Güter angepasst werden.
Das montrac®-Transfersystem findet seinen Einsatz weltweit in Industriebetrieben – unter anderem bei vielen führenden Automobilherstellern. Vor allem bei der Fertigung von Scheinwerfern, Türen, Türschlössern oder Autositzen sind die erschütterungsfreien Hightech-Transportsysteme aus dem Schwarzwald gefragt.
Das künftige Wachstum soll vor allem durch Produktinnovationen und die verstärkte Internationalisierung des Geschäftsmodells generiert werden.
“Mit dem intelligenten Monoschienen- und Shuttle-Transportsystem montrac® hat sich die montratec GmbH auf innovative, individuelle Lösungen zur Vernetzung und digitalen Prozessautomation von industrieübergreifenden Intralogistik 4.0-Prozessen bis hin zum Reinraum spezialisiert. Mit dem Großprojekt bei Airbus unterstreichen wir die individuellen Einsatzmöglichkeiten von montrac® zur Optimierung komplexer Fertigungsprozesse und zeigen die nächste Stufe der digital gesteuerten Intralogistik-Lösungen”, verdeutlicht Worm.
Das Hightech-Unternehmen montratec GmbH ist vollständig auf die Kernkompetenzen der industriellen Intralogistik und Prozessverkettung fokussiert. Mit weltweit über 3.000 Installationen des innovativen Schienen- und Shuttle-Transportsystems montrac® bietet montratec zukunftsweisende Lösungen für die Vernetzung und Automatisierung innerbetrieblicher Logistikprozesse in allen Industriebranchen sowie im Reinraum an. Die montratec GmbH beschäftigt rund 150 Mitarbeiter am Firmenstandort in Niedereschach (Baden-Württemberg). Darüber hinaus unterhält die montratec GmbH direkte Vertriebe in Europa, Nordamerika und Asien sowie weitere internationale Vertretungen durch Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.montratec.de/
Firmenkontakt
montratec GmbH
Julia Krüger
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6426

https://www.montratec.de/
Pressekontakt
montratec GmbH
Julia Krüger
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6426

https://www.montratec.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Jul 11, 2023
Ausgezeichnet in zwei Kategorien als TOP 100-Innovator 2023
Das Hightech-Unternehmen montratec aus Niedereschach (Baden-Württemberg), seit Jahresanfang 2023 zum zweiten Mal in Folge Träger des TOP 100-Siegels, punktet dieses Jahr im begehrten Innovationswettbewerb des deutschen Mittelstandes gleich in zwei Kategorien. Im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Augsburg gratulierte Ranga Yogeshwar, Wissenschaftsjournalist und begleitender Mentor des TOP 100-Innovationswettbewerbs, der montratec GmbH im 30. Wettbewerbsjubiläumsjahr zu ihren herausragenden Innovationsleistungen in den Kategorien “Innovationsförderndes Top-Management” und “Innovationsklima”.
Das TOP 100-Siegel, die bekannteste und begehrteste Auszeichnung im deutschen Mittelstand, wird Unternehmen verliehen, die in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren anhand von mehr als 100 Prüfkriterien in fünf Kategorien die Jury um den Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien überzeugen können. Es geht dabei unter Beweis zu stellen, dass Innovationen im Unternehmen kein Zufallsprodukt sondern systematisch geplant sind und sich Neuheiten bzw. Produktverbesserungen erfolgreich am Markt durchsetzen.
Das Hightech-Unternehmen montratec bietet mit dem intelligenten Transfersystem montrac® energieeffiziente, kundenspezifische und wartungsarme Intralogistik 4.0-Lösungen mit minimalem CO2-Fußabdruck für alle Industriebranchen, insbesondere für die Elektromobilität, Batterieproduktion und jüngst auch für die Luft- und Raumfahrtindustrie.
“Die wiederholte Auszeichnung als TOP 100-Innovator im deutschen Mittelstand ist für uns eine große Ehre und zugleich Ansporn, unser Portfolio an innovativen und individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Intralogistiklösungen weiterzuentwickeln”, betont Sven Worm, CEO der montratec GmbH. “Gerade im Hinblick auf aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourcenknappheit bieten wir mit dem intelligenten Monoschienen- und Shuttle-Transportsystem montrac® hochverfügbare und energieeffiziente Intralogistik 4.0-Systemanlagen, die sich flexibel den jeweiligen Industrieanforderungen anpassen und aufgrund des minimalen Stromverbrauchs eine ausgezeichnete Ökobilanz aufweisen. Nur mit Investitionen in Innovationen können wir den wirtschaftlichen Erfolg von morgen sichern, dabei bleibt unsere Triebfeder unser stark ausgeprägter Kundenfokus.”
Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Transfersystem montrac®, bestehend aus einem modularen Aluminium-Monoschienensystem und unterschiedlichen, autonom gesteuerten Transport-Shuttletypen, zeichnet sich durch eine Vielzahl von Systemvorteilen aus und ermöglicht einen vollautomatisierten, erschütterungsfreien und hochpräzisen Materialfluss von Losgröße 1 bis zur Hochvolumen-Produktion. Zertifiziert für unterschiedlichste Produktionsumgebungen – wie ESD, EMV, Trockenraum und Reinraumklasse ISO 5 – überzeugt montrac® insbesondere durch extreme Zuverlässigkeit, Flexibilität im Anlagendesign, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, hohe Energieeffizienz und eine asynchrone Steuerungstechnologie. Diese ermöglicht den autonom gesteuerten montrac®-Transportshuttles, Transportgüter unabhängig voneinander in verschiedene Richtungen und mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei minimalem Stromverbrauch auf der Monoschiene zu bewegen, um so den Materialfluss kompletter Produktionslinien zu automatisieren und die Produktivität zu erhöhen.
“Die Auszeichnung in den Kategorien ‘Innovationsförderndes Top-Management’ und ‘Innovationsklima’ bestätigt, dass wir unsere Mitarbeiter zu Kreativität und innovativem Denken ermuntern und ihnen genügend Freiräume zur Entwicklung neuer Konzeptideen und deren Umsetzung geben”, so Worm und ergänzt: “Um die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft unseres Unternehmens weiterhin zu steigern, setzen wir auf ein hochmotiviertes Team, für das wir national und international in den verschiedensten Bereichen neue Talente suchen.”
Das Hightech-Unternehmen montratec GmbH ist vollständig auf die Kernkompetenzen der industriellen Intralogistik und Prozessverkettung fokussiert. Mit weltweit über 3.000 Installationen des innovativen Monoschienen- und Shuttle-Transportsystems montrac® bietet montratec zukunftsweisende Lösungen für die Vernetzung und Automatisierung innerbetrieblicher Logistikprozesse in allen Industriebranchen sowie im Reinraum an. Die montratec GmbH beschäftigt rund 150 Mitarbeiter am Firmenstandort in Niedereschach (Baden-Württemberg). Darüber hinaus unterhält die montratec GmbH direkte Vertriebe in Europa, Nordamerika und Asien sowie weitere internationale Vertretungen durch Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.montratec.de/
Firmenkontakt
montratec GmbH
Julia Krüger
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6426

https://www.montratec.de/
Pressekontakt
montratec GmbH
Julia Krüger
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6426

https://www.montratec.de
Bildquelle: compamedia GmbH
von kundenservice@pr-gateway.de | Mrz 23, 2023
Intralogistik-Unternehmen gehört 2023 zum zweiten Mal in Folge zur Innovationselite im deutschen Mittelstand
Zukunftsstarke Innovationskraft – Zum zweiten Mal in Folge gehört die montratec GmbH zur Innovationselite im deutschen Mittelstand und erhält das TOP 100-Siegel 2023. Nach 2022 überzeugte das Hightech-Unternehmen aus Niedereschach (Baden-Württemberg) auch in diesem Jahr mit innovativen, energieeffizienten und individuellen Intralogistik 4.0-Lösungen des intelligenten Transfersystems montrac®.
Basierend auf einem wissenschaftlich fundierten Auswahlverfahren anhand von mehr als 100 Kriterien ermittelte der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien die innovativsten und zukunftsfähigsten TOP 100-Unternehmen. Der einzigartige Innovationswettbewerb wird bereits seit 1993 in den Unternehmensgrößenklassen bis 50, 51-200 und mehr als 200 Mitarbeiter ausgetragen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des TOP 100-Wettbewerbs, überprüfte Prof. Dr. Franke im 30. Jubiläumsjahr die Innovationskraft von 550 Unternehmen in den fünf Bewertungskategorien: “Innovationsförderndes TOP-Management”, “Innovationsklima”, “Innovative Prozesse und Organisation”, “Außenorientierung/Open Innovation” und “Innovationserfolg”.
“Die erneute Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel 2023 bestätigt uns, dass wir mit unserem intelligenten Monoschienen- und Shuttle-Transportsystem montrac® und unseren innovativen und kundenspezifischen Intralogistiklösungen genau auf dem richtigen Weg sind”, betont Sven Worm, CEO der montratec GmbH. “Über die Anerkennung als innovationsstarker und kundenorientierter Intralogistikanbieter freuen wir uns sehr. Um unseren Innovationsprozess fortlaufend voranzutreiben, geben wir unseren engagierten Mitarbeitern Freiräume zur Entwicklung neuer Lösungen und Konzeptideen und ermuntern sie zu innovativem Denken.” So konnte die montratec GmbH die Jury auch insbesondere in den Kategorien “Innovationsförderndes TOP-Management” und “Innovationsklima” überzeugen.
Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Transfersystem montrac® besteht aus einem modularen, flexibel erweiterbaren Aluminium-Monoschienensystem und unterschiedlichen Transport-Shuttletypen, die autonom gesteuert auf dem Monoschiene operieren und eigenständig die optimale Route zum Ziel finden – auch über unterschiedliche Transportebenen und unter der Decke. “Dank der intelligenten Hightech-Steuerung kennt jedes Transportshuttle genau seine Position und sein Transportziel und transportiert so die richtigen Materialien zur richtigen Zeit an den richtigen Ort”, erläutert Worm.
“Unser Ziel ist es, uns in der industriellen Prozessautomation mit nachhaltigen und kundenspezifischen montrac®-Systemlösungen den Herausforderungen der Intralogistik 4.0 zu stellen. Innovation bedeutet für uns, Trends und Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und neue Maßstäbe in der Intralogistik und Prozessautomation zu setzen. Damit konnten wir in den letzten Jahren für uns und unsere Kunden enorme Wettbewerbsvorteile erarbeiten”, resümiert Worm.
Das Hightech-Unternehmen montratec GmbH ist vollständig auf die Kernkompetenzen der industriellen Intralogistik und Prozessverkettung fokussiert. Mit weltweit über 3.000 Installationen des innovativen Schienen- und Shuttle-Transportsystems montrac® bietet montratec zukunftsweisende Lösungen für die Vernetzung und Automatisierung innerbetrieblicher Logistikprozesse in allen Industriebranchen sowie im Reinraum an. Die montratec GmbH beschäftigt rund 150 Mitarbeiter am Firmenstandort in Niedereschach (Baden-Württemberg). Darüber hinaus unterhält die montratec GmbH direkte Vertriebe in Europa, Nordamerika und Asien sowie weitere internationale Vertretungen durch Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.montratec.de/
Firmenkontakt
montratec GmbH
Julia Wursthorn
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6426

https://www.montratec.de/
Pressekontakt
montratec GmbH
Julia Wursthorn
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6426

https://www.montratec.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Mrz 8, 2023
Das international beachtete innovative Monorail-Transportsystem montrac® aus dem baden-württembergischen Niedereschach wird nun auch in Jiaxing in China eingesetzt.
Der Lichttechnik-Spezialist HELLA hat sich für eine komplette Prozessintegration des montrac®-Systems in seinem Werk in Jiaxing (China) entschieden. Dort werden die Produktionskapazitäten für Kunststoff-Streuscheiben erweitert.
Die montrac®-Anlagen verbinden Spritzgussmaschinen mit der automatischen Lackieranlage. Dabei transportiert das Monorail-Shuttle-System die Streuscheiben rund um die Uhr 24 Stunden an sieben Tagen.
Der große Vorteil der Hightech-Anlagen aus dem Schwarzwald: hohe Verfügbarkeit, geringer Wartungsaufwand und extrem niedriger Energieverbrauch.
HELLA betont die hervorragende Zusammenarbeit mit montratec, insbesondere die Flexibilität, mit der Änderungen und Anpassungen kurzfristig umgesetzt werden. “Wir sind mit dem Endergebnis sehr zufrieden” sagt Matteo Wessely, verantwortlicher Prozessingenieur bei HELLA Jiaxing Automotive Lighting.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Projekt unter herausfordernden Bedingungen durchgeführt werden: Mitarbeiter von montratec konnten nicht vor Ort sein. Moderne Technologien, wie Mixed-Reality-Brillen, ermöglichten es Projektmanagern auf beiden Seiten dennoch, direkt visuell und akustisch zu kommunizieren. Der Installations- und Inbetriebnahmeprozess unter diesen erschwerten Gegebenheiten erfolgte gleichwohl innerhalb des vorgegebenen Zeitplans.
Das Hightech-Unternehmen montratec GmbH ist vollständig auf die Kernkompetenzen der industriellen Intralogistik und Prozessverkettung fokussiert. Mit weltweit über 3000 Installationen des innovativen Schienen- und Shuttle-Transportsystem montrac® bietet montratec zukunftsweisende Lösungen für die Vernetzung und Automatisierung innerbetrieblicher Logistikprozesse in allen Industriebranchen sowie im Reinraum an. Die montratec GmbH beschäftigt rund 150 Mitarbeiter am Firmenstandort in Niedereschach (Baden-Württemberg). Darüber hinaus unterhält die montratec GmbH direkte Vertriebe in Europa, Nordamerika und Asien sowie weitere internationale Vertretungen durch Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.montratec.de/
Firmenkontakt
montratec GmbH
Julia Wursthorn
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6426
https://www.montratec.de/
Pressekontakt
montratec GmbH
Julia Wursthorn
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6424
https://www.montratec.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Jun 30, 2022
Das Hightech-Unternehmen montratec aus Niedereschach (Baden-Württemberg), seit Jahresanfang 2022 Träger des TOP 100-Siegels, setzt mit einem Gesamtrating von “A+” beim Innovationswettbewerb TOP 100 überdurchschnittliche Maßstäbe im Innovationsmanagement: selbst im internationalen Benchmarking. Ranga Yogeshwar, der bekannte Wissenschaftsjournalist und Mentor der TOP 100-Unternehmen beglückwünschte die montratec GmbH auf dem 7. Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt am Main zu dieser herausragenden Innovationsleistung insbesondere in der Kategorie “Außenorientierung / Open Innovation”.
Das TOP 100-Siegel wird nur Unternehmen verliehen, die gerade auch in schwierigen Situationen die Fähigkeit besitzen, sich schnell, flexibel und innovativ an sich ändernde Wirtschaftskonstellationen anzupassen.
Als Hightech-Unternehmen bietet montratec mit dem intelligenten Transfersystem montrac® zukunftsorientierte Intralogistik 4.0-Lösungen für alle Industriebranchen, insbesondere für die Elektromobilität und Batterieproduktion.
“Diese Auszeichnung ist für uns Ehre und Ansporn zugleich”, so Sven Worm, Vorsitzender der Geschäftsführung der montratec GmbH. “Mit unserem intelligenten, hoch verfügbaren und wartungsarmen Monoschienen- und Shuttle-Transportsystem montrac® , welches einen extrem kleinen CO2-Fußabdruck hinterlässt, bieten wir maßgeschneiderte, jeweils individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Intralogistiklösungen und entwickeln unser Portfolio kundenspezifisch weiter. Kundenorientierte Innovation hat bei montratec stets höchste Priorität.”
Das nach dem Baukastenprinzip aufgebaute Transfersystem montrac®, bestehend aus einem modularen Aluminium-Monoschienensystem und unterschiedlichen, autonom operierenden Transport-Shuttletypen, die eigenständig die optimale Route zum Transportziel auf der Monoschiene finden, zeichnet sich durch eine Vielzahl von Systemvorteilen aus und ermöglicht so einen vollautomatisierten, reibungslosen und hochpräzisen Materialfluss von Losgröße 1 bis zur Hochvolumen-Produktion. Zertifiziert für unterschiedlichste Produktionsumgebungen (u.a. ESD, EMV, Trockenraum, bis Reinraumklasse ISO 5) überzeugt montrac® insbesondere durch Flexibilität im Anlagendesign, maximale Betriebssicherheit, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Das Hightech-Unternehmen montratec hat sich mit intelligenten montrac®-Transferlösungen auf innovative, individuelle Lösungen zur Vernetzung und digitalen Prozessautomation von Intralogistikprozessen in der Automobil-, Kunststoff-, Elektronik-, Medizintechnik- und anderen Industrien, vornehmlich in der Produktion von Batterieantrieben und Displays im Bereich Automotive und E-Mobilität, spezialisiert.
“Die Verleihung des TOP 100-Siegels 2022 bestätigt uns, dass wir mit der Fokussierung auf zukunftsorientierte, maßgeschneiderte und energieeffiziente Intralogistik 4.0-Lösungen mit geringem CO2-Fußabdruck den richtigen Weg eingeschlagen haben”, betont Worm. “Um die Leistungsfähigkeit unseres Unternehmens zu steigern, erweitern wir kontinuierlich unser hochmotiviertes Team und suchen für die verschiedensten Bereiche national und international neue Talente (siehe Karriere :: montrac® | montratec).”
Das Hightech-Unternehmen montratec GmbH ist vollständig auf die Kernkompetenzen der industriellen Intralogistik und Prozessverkettung fokussiert. Mit weltweit über 2500 Installationen des innovativen Schienen- und Shuttle-Transportsystem montrac® bietet montratec zukunftsweisende Lösungen für die Vernetzung und Automatisierung innerbetrieblicher Logistikprozesse in allen Industriebranchen sowie im Reinraum an.
Die montratec GmbH beschäftigt rund 140 Mitarbeiter in der Firmenzentrale in Niedereschach. Darüber hinaus unterhält die montratec GmbH direkte Vertriebe in Europa, Nordamerika und Asien sowie weitere internationale Vertretungen durch Fachhändler. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.montratec.de/
Kontakt
montratec GmbH
Petra Schelling-Weidemann
Johann-Liesenberger-Straße 7
78078 Niedereschach
07728 9260 6105
automation@montratec.com
https://www.montratec.de/
Bildquelle: KD Busch / compamedia