von kundenservice@pr-gateway.de | Dez 5, 2022
SCHÄFER Container Systems liefert nach Maß gefertigte Container aus Edelstahl für Emulsionssprengstoffe im zivilen Bereich
Neunkirchen, 5. Dezember 2022. Emulsionssprengstoffe werden für Sprengungen im zivilen Bereich insbesondere in Steinbrüchen oder beim Tunnelbau angewendet. Das Schweizer Traditionsunternehmen Societe Suisse des Explosifs (SSE), Hersteller und Dienstleister im Fachgebiet der zivilen Sprengstoffe und Feinchemie, arbeitet im sicherheitskritischen Anwendungsbereich dieser Sprengstoffe mit einem neu eingeführten Kreislaufwirtschaftssystem. Enabler ist eine Spezialkonstruktion eines Silocontainers für viskose Flüssigkeiten der Verpackungsgruppen II und III von SCHÄFER Container Systems, Hersteller von recycelbaren IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl.
Im konkreten Anwendungsfall wird von SSE Ammoniumnitrat mit Öl zu einer Emulsion gemischt bzw. emulgiert. Die Emulsion wird in die entwickelten Sonderbehälter mit einem Fassungsvolumen von 1.000 Liter abgefüllt und zu den Baustellen transportiert. Auf der Baustelle wird diese in eine Mischladefahrzeug umgefüllt. Das Mischladefahrzeug pumpt die Emulsion durch Zugabe von zwei weiteren chemischen Komponenten in die Bohrlöcher, wo es nach erfolgter Gassingphase zum Sprengstoff EMULGA wird und gezündet wird. Geleerte Container kommen zur Reinigung, Überprüfung und Wiederbefüllung zurück zur SSE nach Brig.
Die Silocontainer mit Gefahrstoffzulassung aus Edelstahl sind in einer Weise konstruiert, dass die Gabelstapler-Greifarme unter die gesamte Fläche des Containers fahren können. Diese Technik, im Fachjargon als Staplertunnel bekannt, funktioniert wie eine Laufschiene. Der Vorteil ist erhöhte Stabilität und Kippsicherheit, ein entscheidender Sicherheitsaspekt beim Transport von gefährlichen Gütern mit IBCs.
Für eine effiziente Entleerung der Silocontainer, wurde den Kundenanforderungen entsprechend, ein konischer Auslauf entwickelt, welcher mittels Edelstahl-Kugelhahn DN80 bedienbar ist. Darüber kann die Emulsion – die Viskosität ist ähnlich wie die Konsistenz von Honig bei Raumtemperatur – zügig ausströmen, sodass im Container keine verwertbare Restemulsion verbleibt. Einerseits wird dadurch die Effizienz des Rohstoffeinsatzes gesteigert, andererseits die grundsätzlich notwendige Containerreinigung erleichtert.
“Nach langer Suche eines Anbieters für robuste, nach Maß gefertigte Sonderbehälter aus Edelstahl, welche den harschen Bedingungen im Baustellenbereich über viele Jahre standhalten können, haben wir uns für SCHÄFER Container Systems entschieden. Ausschlaggebend für die Wahl waren Nachhaltigkeitsaspekte, Qualität, technische Beratung, individuelle Konstruktion und das Fertigungs-Know-how, aber auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Liefersicherheit”, sagt Fabian Venetz, Director Operations bei SSE Schweiz.
Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache unter https://bit.ly/IBC_PM_SSE-CH-Sprengstoffe_portal zum Downlaod bereit.
SCHÄFER Container Systems, ein innovativer Hersteller von qualitativ hochwertigen, vollständig recycelbaren Behältersystemen für Getränke (KEGs) sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate, ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, vollständig recycelbare Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum sowie Werkstatt und Betrieb. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.
Firmenkontakt
SCHÄFER Container Systems
Christina Fuß
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
02735 787-05
cfuss@schaefer-werke.de
http://www.schaefer-container-systems.de
Pressekontakt
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
presse@KontaktPR.net
http://www.KontaktPR.net
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Nov 9, 2022
SCHÄFER Container Systems liefert maßgefertigte Silo-Container aus Edelstahl für Spezialanwendung
Neunkirchen, 31. Oktober 2022. Für die Komplettierung einer bauseits vorhandenen Produktionsanlage werden zur Zwischenlagerung als auch Bevorratung von komplexen Trockenmischungen an die Aufgabenstellung angepasste Silocontainer eingesetzt. Eine Lösung hat SCHÄFER Container Systems, Hersteller von recycelbaren IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl, zusammen mit ZWi Technologies entwickelt und umgesetzt.
Im speziellen Anwendungsfall werden verschiedenen Materialien additiv verwogen und mit einem besonderen Mischer aufbereitet. Nach dem Mischprozess wird die Trockenmischung in Silocontainer abgefüllt und zur weiteren Verarbeitung bereitgestellt. Die Container werden für die Produktentleerung beziehungsweise für die Materialübergabe in den nächsten Produktionsschritt mit einem Elektrokettenzug aufgenommen und auf eine IBC-Entleerstation gesetzt.
Aufgrund der Fließcharakteristik der Trockenmischung ist die Entleerung der Silocontainer teilweise ohne mechanische Unterstützung nicht möglich. Im Falle einer Brückenbildung, wird ein Vibrationsrahmen unterhalb des Containers aktiviert, um den Materialfluss wieder zu gewährleisten.
Die Sonderausführung der Silocontainer Typ BSIU 1.000 L / 60° hat SCHÄFER Container Systems zusammen mit ZWi Technologies GmbH in Troisdorf entwickelt. Über das Transportgestell ist der aus Chrom-Nickel-Stahl 1.4301 gefertigte Container sowohl kran- als auch stapelbar. Die Trichterneigung beträgt 60 Grad, das Fassungsvermögen 1.000 Liter.
ZWi Technologies fertigt individuelle Systeme für die Handhabung von Schüttgütern, Flüssigkeiten und Rohstoffen, etwa zur Herstellung von vulkanisiertem Kautschuk (Gummi) und Kunststoffen. Das Lösungs-Know-how findet sich in Komplettanlagen als auch einzelnen Komponenten wieder, welche in unterschiedlichsten Industrien wie beispielsweise in der Chemie-, Glas-, Automobil- oder Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen.
Über ZWi Technologies ( www.zwi.de):
ZWi Technologies in Troisdorf fertigt individuelle, innovative und effiziente Lösungen für die Handhabung von Schüttgütern, Rohstoffen und Flüssigkeiten. Durch langjährige Erfahrung liefert ZWi Technologies Lösungen als Komplettanlagen oder einzelne Komponenten in die unterschiedlichsten Industrien wie beispielsweise in die Chemieindustrie, Glasindustrie, Automobilindustrie oder Lebensmittelindustrie.
SCHÄFER Container Systems, ein innovativer Hersteller von qualitativ hochwertigen, vollständig recycelbaren Behältersystemen für Getränke (KEGs) sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate, ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, vollständig recycelbare Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum sowie Werkstatt und Betrieb. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.
Firmenkontakt
SCHÄFER Container Systems
Christina Fuß
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
02735 787-636
cfuss@schaefer-werke.de
http://www.schaefer-container-systems.de
Pressekontakt
Kontakt:PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
presse@KontaktPR.net
http://www.KontaktPR.net
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Jun 8, 2022
UN-Neuzulassung für rahmenlosen IBC Mehrwegbehälter aus Edelstahl im Grundmaß einer Industriepalette
Neunkirchen, 13. Juni 2022. SCHÄFER Container Systems, Hersteller von Behältersystemen für Getränke sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl, erweitert seine Baureihe rahmenloser Container mit Gefahrgut-Zulassung für Land- und Seetransporte. Eine Besonderheit des 1.000 Liter fassenden stapelbaren IBC Mehrwegbehälters für Flüssigkeiten sind die Grundabmessungen 1.200 x 1.000 mm. Die Industriepaletten-Maße sind Garant für eine effiziente Raumnutzung bei Transport und Lagerung.
In einen standardmäßigen Lkw-Auflieger passen 26 Behälter auf die Ladefläche. Durch die effiziente Bauweise können bis zu 50 der neuen SCHÄFER Container gestapelt pro Ladung transportiert werden. Für den Seetransport kann ein 40ft High Cube mit 38 der neuen SCHÄFER Behälter beladen werden. Ähnlich effizient können Regallager, welche für Palettenmaße ausgelegt sind, genutzt werden.
“Durch die rahmenlose Konstruktion des Containers ist die Bauhöhe auf 1.270 mm reduziert. Dennoch ist der neue Container stapelbar. In Kombination mit dem Grundformat einer Industriepalette haben wir in Hinblick auf die Raumausnutzung eine der effizientesten Lösungen unter den IBC entwickelt”, erklärt Tobias Fuchs, Technischer Vertrieb IBC, SCHÄFER Container Systems.
Darüber hinaus ermöglicht die totraumarme Auslaufkonstruktion eine optimale Restentleerung des Behälters. Dieser kann gemäß der Verordnung EG Nr. 1935/2004 für Flüssigkeiten und pastöse Stoffe produziert werden und ist nach UN-Gefahrgutrecht (ADR/UN 31 A/Y) bis zu einer Fülldichte von 2,0 Kilogramm pro Liter zertifiziert. Die Zulassung für Füllvolumen von 500 bis 1.000 Liter hat das Bundesamt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin erteilt. Der neue Container in Leichtbaukonstruktion eignet sich für Lagerung und Transport von Gütern wie etwa der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Mineralöl-, Farb- sowie Lackindustrie.
“Wir haben immer wieder Anfragen für dieses spezielle Format erhalten – jetzt können wir diese bedienen. Edelstahlbehälter zeichnen sich durch ihre enorme Langlebigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit aus. Außerdem ermöglicht die Grundabmessung von 1.200 x 1.000 mm einen reibungslosen Austausch von Kunststoffbehältern”, sagt Christof Ermert, Vertriebsleiter von SCHÄFER Container Systems, IBC.
Weiteres Bildmaterial unter https://bit.ly/SCS_PM_UN-Neuzulassung-Gefahrgutbehaelter_portal
Über SCHÄFER Container Systems ( www.schaefer-container-systems.de):
SCHÄFER Container Systems, ein innovativer Hersteller von qualitativ hochwertigen, vollständig recycelbaren Behältersystemen für Getränke (KEGs) sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate, ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, vollständig recycelbare Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum sowie Werkstatt und Betrieb. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.
Firmenkontakt
SCHÄFER Werke GmbH
Christina Fuß
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
02735 787-05
cfuss@schaefer-werke.de
http://www.schaefer-container-systems.de
Pressekontakt
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
presse@kontaktpr.net
http://www.kontaktpr.net
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Mai 13, 2022
SCHÄFER Container Systems setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit in der Getränkeindustrie und engagiert sich als Gründungsmitglied der Steel Keg Association
Neunkirchen, 2. Mai 2022. Die Mission der Steel Keg Association ist die globale Förderung von Mehrweg-KEGs aus Edelstahl für die Brau- und Getränkeindustrie und damit einhergehend die Unterstützung effizienter Kreislaufwirtschaft. Als weltweiter Interessenverband vertritt sie die Bedürfnisse der Akteure in der globalen KEG-Lieferkette gegenüber der Getränkeindustrie und Gastronomie.
Edelstahl-KEGs sind für den Fachhandel als auch das Gastronomiegewerbe ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Ihr ökologischer Fußabdruck ist gering: Jahrzehntelange Mehrfachnutzung, Transportsicherheit, gleichbleibend hohe Qualitätsstandards, Brandingmöglichkeiten sowie Nachhaltigkeit durch vollständiges Recycling am Ende ihres Lebenszyklus zeichnen sie aus. Auch aus ökonomischen Gründen sind diese Gebinde in der Vermarktung von Bier, Wein, Spirituosen und Softdrinks nicht mehr wegzudenken.
Die Aufklärungskampagnen der Steel Keg Association konzentrieren sich zunächst auf den US-amerikanischen Absatzmarkt und werden noch im Laufe des Jahres 2022 auf Großbritannien und Westeuropa ausgeweitet. Ihre Marketingprogramme stützen sich unter anderem auf eine aktuelle ISO-14040 Lebenszyklusanalyse der Unternehmensberatung Deloitte.
“Im Vergleich zu Einweggebinden sparen Edelstahlfässer in den USA mehr als 400.000 Tonnen Treibhausgase ein und verhindern, dass jedes Jahr rund 500.000 Tonnen Verpackungen auf Deponien landen”, erklärt Kyle Tanger, Managing Director bei Deloitte im Bereich ökologische Nachhaltigkeit. Ähnliches wird aus anderen Märkten berichtet.
“Wir freuen uns sehr darüber, im Zusammenschluss mit führenden Unternehmen der KEG-Lieferkette unsere Interessen gegenüber der Getränkeindustrie und den Konsumenten gemeinsam zu vertreten. Außerdem können wir durch die Gründung der neuen Steel Keg Association, welcher wir als Gründungsmitglied angehören, die vielen Vorteile von KEGs aus Edelstahl weltweit intensiver kommunizieren”, erklärt Tobias Wirth, Vertriebsleiter von SCHÄFER Container Systems, KEG.
Über die Steel Keg Association ( www.steelkegassociation.org):
Die Steel Keg Association ist eine marketingorientierte Non-Profit-Organisation. Ihr Ziel ist es, den Absatz von Bier, Wein, Spirituosen und Softdrinks aus Edelstahlfässern, sogenannten Edelstahl-KEGs, zu steigern.
Die Gründungsmitglieder der Steel Keg Association repräsentieren eine Vielzahl von führenden Unternehmen der globalen KEG-Lieferkette: BLEFA, Hillebrand Gori, MicroMatic, MicroStar Logistics, SCHÄFER Container Systems und THIELMANN gehören zu den Gründungsmitgliedern.
Für zusätzliche Informationen oder um dem Interessenverband beizutreten senden Sie eine E-Mail an info@steelkegs.org oder besuchen die Webseite www.steelkegassociation.org
Bild und Text zum Download https://bit.ly/SCS-KEG_PM_Steel-Keg-Association_portal
Über SCHÄFER Container Systems ( www.schaefer-container-systems.de):
SCHÄFER Container Systems, ein innovativer Hersteller von qualitativ hochwertigen, vollständig recycelbaren Behältersystemen für Getränke (KEGs) sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate, ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, vollständig recycelbare Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum sowie Werkstatt und Betrieb. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.
Firmenkontakt
SCHÄFER Werke GmbH
Christina Fuß
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
02735 787-05
cfuss@schaefer-werke.de
http://www.schaefer-container-systems.de
Pressekontakt
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
presse@kontaktpr.net
http://www.kontaktpr.net
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Jul 7, 2021
SCHÄFER Container Systems und PROMITEC werden Vertriebspartner
Neunkirchen, 6. Juli 2021. Intermediate Bulk Container (IBC) und Rührwerke sind in unterschiedlichen Bereichen der stoffverarbeitenden Industrien essentielle Hilfsmittel. Für verfahrenstechnische Aufgaben werden sie sowohl in der Produktion als auch Verarbeitung von flüssigen sowie pastösen Lebensmitteln, Zellstoffen, Pharmazeutika, Chemikalien und Kosmetik eingesetzt. Hieraus entstehen komplexe Fragestellungen, welche individuell für den Anwendungsfall zu beantworten sind. Deshalb forcieren SCHÄFER Container Systems, Hersteller von Behältersystemen für Getränke sowie von IBC und Sonderbehältern, und der Rührwerkhersteller PROMITEC gemeinsam den Produktvertrieb. Ziel der Vertriebspartnerschaft ist die Betreuung von Kunden in der Slowakei und Tschechien. Auf der Internationalen Maschinenbaumesse – MSV 2021, vom 8. bis 12. November im tschechischen Brünn, sind beide Unternehmen gemeinsam vor Ort.
Unter der Devise “Partner für die Prozesse der Kunden” helfen SCHÄFER Container Systems und PROMITEC nun gemeinsam bei der Prozessentwicklung und Verfahrensoptimierung von rührtechnischen Aufgaben. Hierzu stehen ein breites Spektrum an einzelnen Rührwerkausführungen, Systemen und Komponenten zur Auswahl, welche mit einer Vielzahl von Containerlösungen kombinierbar sind.
“Rührtechnologie hat viel mit Leidenschaft zu tun, denn die Aufgaben, die uns unsere Kunden stellen, sind spannend und technologisch fordernd – 90 Prozent aller Rührwerke werden individuell geplant und ausgeliefert. Allerdings benötigt jedes Rührwerk auch ein passendes Behältnis. Deshalb ist für uns die Vertriebspartnerschaft mit SCHÄFER Container Systems von strategischer Bedeutung”, sagt Thomas Wegner, Vertriebsleiter International, von PROMITEC Prozessmaschinen und Industrieanlagen.
Diesem schließt sich Christof Ermert, Vertriebsleiter von SCHÄFER Container Systems, IBC, an: “Container und Rührwerk gehören zusammen. Vielfach bedürfen die Produkte unserer Kunden einer permanenten Bewegung, um beispielsweise Ablagerungen oder das Trennen von vermischten Stoffen zu verhindern. Das funktioniert nur, wenn die Produkte während der Herstellung, dem Transport oder im Lager gerührt werden. Mit PROMITEC vergrößern wir unser Angebot an Rührwerken in Kombination mit Behälterlösungen von SCHÄFER Container Systems. So können wir unseren Kunden nun auch Rührwerk-Testungen im Technikum von PROMITEC als auch Rührversuche vor Ort in Tschechien und der Slowakei anbieten.”
Weiterführende Informationen zu PROMITEC unter: http://www.promitec.de/
Messe-Hinweis:
SCHÄFER Container Systems und PROMITEC sind vom 08.11. bis 12.11.2021 gemeinsam auf der Internationalen Maschinenbaumesse MSV in Brünn: https://www.bvv.cz/de/msv/
SCHÄFER Container Systems, ein innovativer Hersteller von qualitativ hochwertigen Behältersystemen für Getränke (KEGs) sowie von IBC und Sonderbehältern aus Edelstahl für flüssige Medien, Feststoffe und Granulate, ist Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die inhabergeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Standard- und Sonderbehälter aus Edelstahl, Einrichtung für Rechenzentrum, Werkstatt und Betrieb sowie Datenmanagementsysteme für Ladungsträger. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.
Firmenkontakt
SCHÄFER Werke GmbH
Christina Fuß
Pfannenbergstraße 1
57290 Neunkirchen
02735 787-05
cfuss@schaefer-werke.de
http://www.schaefer-lochbleche.de
Pressekontakt
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
presse@kontaktpr.net
http://www.kontaktpr.net
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.