von kundenservice@pr-gateway.de | Mai 28, 2022
Einwegpaletten sind knapp und nachhaltige bezahlbare Alternativen rar gesät. Bei Wiederstein gibt es jetzt eine nachhaltige und kostengünstige Alternative zur Einwegpalette: die Faserpalette. Sie ist leicht, lässt sich platzsparend lagern und ist dabei auch noch umweltfreundlich. Aber was genau ist eigentlich eine Faserpalette?
Faserguss besteht aus Altpapier, Frischfaser oder natürlichen Fasern wie zum Beispiel Nutzhanf. Schon an diesen “Zutaten” erkennt man, dass es eine sehr nachhaltige Lösung und eine sehr gute Alternative zur klassischen Einwegpalette ist. Eine Faserpalette kann ganze einfach über das Altpapier ohne zusätzliche Kosten entsorgt werden. So eine Palette erinnert ein bisschen an einen Eierkarton. Sie ist natürlich wesentlich größer und vor allem viel stabiler.
Palette aus Faserguss – die ideale Alternative zu Einwegpaletten
Die Palette aus Faserguss – oder einfach Faserpalette – ist eine hervorragende Alternative zu Einwegpaletten aus Kunststoff. Sie verursacht keine Entsorgungskosten und wird auch nicht unter die demnächst anfallende Plastik-Steuer fallen. Genau wie ihr kleiner Bruder der Eierkarton kann man mehrere Faserpaletten sehr gut ineinanderstapeln. Dann nehmen sie im Lager wenig Platz weg. Auch das ein großer Vorteil gegenüber anderen Einwegpaletten.
Faserguss-Paletten haben einen weiteren unschätzbaren Vorteil in der Logistik: sie sind leicht. Trotz ihres geringen Eigengewichts tragen sie bis zu 400 Kilogramm und können es von daher mit anderen nachhaltigen Lösungen gut aufnehmen. Vor allem in der Luftfracht machen sie eine gute Figur, hier können sie die schwerere Einwegpalette ersetzen. Und wenn sie mit der Ware zu einem Endverbraucher angeliefert werden, kann der sie leicht entsorgen. Bei Einwegpaletten kommt es hier – vor allem bei Stadtbewohnern – schnell zu Problemen.
So zeigt sich, dass die Faserpalette eine hervorragende Alternative zur Einwegpalette ist. Die Faserpalette ist auch bei Stößen sehr widerstandsfähig und stabil und schützt dabei die auf ihr gelagerten Waren optimal. Sie lässt sich auch beim maschinellen Packen einsetzen. Wiederstein als Mitglied der Qpartner gehört zu den ersten Verpackungsspezialisten in Deutschland, die dieses Produkt liefern können.
Ihr Systempartner rund ums Verpacken
Wir von Wiederstein Verpackungen sind im Westerwald und den angrenzenden Gebieten ein allseits anerkannter Partner für Verpackungen und Dienstleistungen. Die auf den Kunden abgestimmte Lösung für seine Aufgabe liegt uns am Herzen und kennzeichnet unser Handeln. Wir entwickeln nicht nur die optimale Verpackung, sondern bieten auch die passende Betreuung. Dazu gehören Angebote im Bereich Kanban, Konsignation und viele andere Prozesskosten sparende Leistungen.
Selbstverständlich gibt es bei uns auch eine Vielzahl qualitativer Standardprodukte aus unserem reichhaltigen Lagerprogramm. Wiederstein Verpackungen blickt auf fast 60 erfolgreiche Jahre im Markt der Transportverpackungen zurück.
Firmenkontakt
Wiederstein Verpackungen
Fred Künkler
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenstraße 4
57648 Unnau
02661 9120-0
02661 9120-20
info@wiepack.de
http://wiepack.de/
Pressekontakt
Dr. Frauke Weber Kommunikation
Dr. Frauke Hewer
Finkenweg 10
65582 Diez
06432/988613
info@dr-weber-kommunikation.de
http://www.dr-weber-kommunikation.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Mai 26, 2022
– Die GreyMatter-Software wird um eine Funktion für assistierte Kommissionierung erweitert
– Neuer Ranger™ Assist-Kommissionierroboter ergänzt das Portfolio von GreyOrange
– Die neue Person-to-Goods (P2G) -Funktion bietet flexible Automatisierungsmöglichkeiten für kleinere Flächen, schnelle Hochlaufzeiten und schnelllebige Bestandssegmente
GreyOrange, ein globaler Software- und Mobile-Robotics-Anbieter, gibt eine Erweiterung in seiner GreyMatter™ KI-Software bekannt, die eine assistierte Kommissionierung in der Auftragsabwicklung ermöglicht. Unterstützt wird dies durch die Einführung der neuen Ranger™ Assist-Roboter. GreyMatter und Ranger Assist optimieren und orchestrieren dynamisch die Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Robotern in der Auftragsabwicklung. Unterstützt von künstlicher Intelligenz ermöglicht der Roboter eine kollaborative Kommissionierung für eine schnellere und präzisere Auftragsabwicklung, insbesondere für Waren mit hoher Umschlaggeschwindigkeit im Rahmen von E-Commerce-Bestellungen.
“Heutzutage bestimmen die Verbraucher die Regeln – Sie entscheiden die Standards von Komfort und Auswahl. Der Aufbau von Vertrauen und Loyalität erfordert eine Auftragsabwicklung, die in maximaler Zufriedenheit resultiert”, sagt Akash Gupta, Co-Founder und Chief Technology Officer bei GreyOrange. “Als der fortschrittlichste und dennoch leicht anpassbare Kommissionierroboter unterstützt der Ranger Assist gemeinsam mit GreyMatter Einzelhändler dabei, Kundenversprechen schnell zu erfüllen und die Herausforderungen steigender Auftragsvolumina, eines zunehmend umkämpften Arbeitsmarktes sowie wachsender Erwartungen der Verbraucher an eine sofortige und kostenlose Lieferung zu bewältigen.”
Ranger Assist erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards für autonome Roboter und resultiert in besseren Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter, indem er sie mittels Automatisierung entlastet und gleichzeitig die Produktivität steigert. Der Ranger Assist ist der schnellste aller heute auf dem Markt erhältlichen Kommissionierroboter und für viele Anwendungen, einschließlich Lagerung, Unterstützung mehrerer Bediener und Betrieb auf mehreren Etagen, konfigurierbar. Zudem kann er eine bestehende Roboterflotte ergänzen oder in Spitzenzeiten in manuelle Kommissioniervorgänge integriert werden, was einen schnellen ROI und eine kontinuierliche Wertschöpfung ermöglicht.
Der Ranger Assist ist Teil des Certified Ranger Network™ (CRN) von GreyOrange, einem Angebot von Fulfillment-Robotern und weiteren Abwicklungs-Tools – ob von GreyOrange oder anderen Herstellern – die Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Fulfillment-Prozesse unterstützen und Spitzenleistungen erzielen.
“Unternehmen mit vielfältigen Anforderungen an den Fulfillment-Prozess verfügen nun über die Option, Goods-to-Person- und Person-to-Goods-Lösungen an einem Ort zu kombinieren”, so Gupta weiter. “Person-to-Goods-Roboter können die Abwicklung von schnelldrehenden Artikeln beschleunigen, die in kleineren Kommissionierbereichen gelagert werden. Goods-to-Person-Roboter hingegen beschleunigen die Abwicklung von größeren Mengen von Artikeln, die im gesamten Warenlager gelagert werden und für die eine Person bei der manuellen Kommissionierung längere Laufzeiten benötigen würde. Mit der Erweiterung der Möglichkeiten von GreyMatter und der Aufnahme von Ranger Assist in unser Portfolio bauen wir unser Angebot aus, wie Unternehmen ihre Lager-, Distributions- und Fulfillment-Abläufe modernisieren und den Leistungsanforderungen gerecht werden können, indem sie bestehende Teams um Roboter ergänzen.”
GreyMatter ist die einzige KI- und Cloud-Software-basierte Fulfillment-Lösung, die mit jedem Ausführungszyklus eine progressive Leistung liefert. Durch die nahtlose Integration von intelligenten Robotern und Mitarbeitern durch fortschrittliche KI-Software zeigt das System in Echtzeit die besten Entscheidungen an, um mithilfe von adaptivem Lernen optimale Workflows und Abläufe zu steuern. GreyMatter berücksichtigt fortlaufend Leistung, betriebliche Faktoren, Auftragsmuster und die Verfügbarkeit von Ressourcen, um Entscheidungen zur Auftragsabwicklung in Echtzeit zu treffen.
GreyOrange ist ein globaler Software- und Mobile-Robotics-Anbieter, der mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Auftragsabwicklung in Warenlagern modernisiert und den Lagerbetrieb in Echtzeit optimiert. Das GreyOrange Fulfillment Operating System ist die einzige vollständig integrierte Software- und Robotics-Lösung, die mittels neuester Erkenntnisse aus dem Bereich Fulfillment in Echtzeit Auftragsdaten auswertet und dadurch die Zusammenarbeit von Mitarbeitern und Robotern effizient orchestriert. Das Ergebnis sind schnelle, flexible und präzise abgestimmte Prozesse, die den Kundenerwartungen im modernen Handel kontinuierlich gerecht werden.
Die Experten von GreyOrange unterstützten Unternehmen dabei, Fulfillment-Prozesse zu optimieren, Umsätze zu steigern, Abwicklungskosten zu sparen und dabei die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter zu verbessern. GreyOrange hat seinen Hauptsitz in Atlanta, Georgia, und unterhält Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Indien und Japan. Zu den Kunden von GreyOrange zählen unter anderem IKEA und H&M. Weitere Informationen unter: www.greyorange.com und auf YouTube.
Firmenkontakt
Grey Orange Pte. Ltd.
Elena Weitkunat
Bussardweg 31
30880 Laatzen
+49 (0)176 57866808
greyorange@hbi.de
https://www.greyorange.com/
Pressekontakt
HBI Helga Bailey GmbH – International PR & MarCom
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929 München
+98999388752
greyorange@hbi.de
http://www.hbi.de
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.
von kundenservice@pr-gateway.de | Mai 25, 2022
Erweiterung von Macfarlanes Verpackungskompetenzen in Nordeuropa
Macfarlane Group PLC (“Macfarlane”), ein in London börsennotiertes Unternehmen der Verpackungsbranche, hat heute die Übernahme der PackMann Gesellschaft für Verpackungen und Dienstleistungen mbH (“PackMann”), einem Vertriebs- und Konfektionierungsunternehmen für Verpackungen mit Sitz in Eppelheim bei Heidelberg, Deutschland.
Die Akquisition steht im Einklang mit Macfarlanes Strategie, das Geschäft mit Schutzverpackungen in Nordeuropa durch eine Kombination aus organischem und akquisitorischem Wachstum auszubauen, und ist unmittelbar ertragssteigernd.
Für Macfarlane ist die Akquisition von 100 % von PackMann die erste Akquisition in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Glasgow verfügt über 39 Standorte, die überwiegend in Großbritannien beheimatet sind.
PackMann wurde vor nahezu 30 Jahren gegründet und beliefert Kunden in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team von derzeit über 110 Mitarbeitern, darunter der Gründer und Geschäftsführer Frank Westermann und Geschäftsführer Volker Thorn, die beide auch nach der Übernahme im Unternehmen bleiben werden. Die M&A Beratung Saxenhammer hat Frank Westermann im Rahmen eines strukturierten Prozesses bei der Nachfolgeplanung beraten.
Sowohl für die Kunden von PackMann als auch für Macfarlane ergeben sich erhebliche Chancen, vom Zugang zu ihren jeweiligen Produkt- und Dienstleistungsangeboten im Bereich der Schutzverpackungen zu profitieren.
Peter Atkinson, der Vorstandsvorsitzende von Macfarlane, sagte:
“PackMann ist Macfarlanes erste Akquisition außerhalb Großbritanniens in den letzten Jahren, und ich freue mich, dass wir uns dieses hervorragende Unternehmen mit seiner starken Rentabilität und einem erfahrenen Managementteam gesichert haben. Diese Übernahme stärkt unsere “Follow the Customer”-Strategie und gibt uns eine solide Plattform, von der aus wir das Wachstum unseres Schutzverpackungsgeschäfts in Nordeuropa beschleunigen können.”
Der Gründer von PackMann, Frank Westermann sagte:
“Wir sind froh, ab sofort zu solch einem traditionsreichen, börsennotierten Unternehmen zu gehören. Vom ersten Moment an haben die Gespräche gepasst und zeugten von gegenseitigem Vertrauen. Ganz wichtig war mir der Fortbestand des Standortes Eppelheim bei Heidelberg, ganz besonders für unsere Mitarbeiter, die seit vielen Jahren PackMann treu sind. Wir freuen uns auf die Weiterentwicklung von PackMann zusammen mit Macfarlane! .”
Für die M&A-Beratung Saxenhammer ist dies erneut eine Referenz in der Verpackungsbranche. Bei der Transaktion hat Volker Ruhl (Partner bei Saxenhammer) federführend mit Unterstützung von Onur Yirik beraten.
– Die Macfarlane Group PLC ist seit 1973 im Premium-Segment des Main Market der Londoner Börse (LSE: MACF) notiert und verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in der britischen Verpackungsindustrie.
– Mit ihren zwei Geschäftsbereichen bedient die Macfarlane Group ein breites Spektrum von Geschäftskunden und liefert ihnen hochwertige Schutzverpackungen, die ihnen helfen, die Kosten in der Lieferkette zu senken, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und ihren Markenauftritt zu optimieren. Die Geschäftsbereiche sind:
o Packaging Distribution – Macfarlane Packaging Distribution ist der führende britische Distributor einer umfassenden Palette von Schutzverpackungsprodukten; und
o Manufacturing Operations – Macfarlane Design and Manufacture entwirft und produziert Schutzverpackungen für hochwertige und empfindliche Produkte.
– Die Macfarlane Group hat ihren Hauptsitz in Glasgow, Schottland, und beschäftigt über 900 Mitarbeiter an 39 Standorten, hauptsächlich im Vereinigten Königreich sowie in Irland und den Niederlanden.
– Die Macfarlane Group beliefert mehr als 20.000 Kunden, vor allem im Vereinigten Königreich und in Europa.
In Zusammenarbeit mit 1.700 Zulieferern vertreibt und produziert die Macfarlane Group mehr als 600.000 Artikel in einer Vielzahl von Sektoren, darunter: E-Commerce im Einzelhandel, Konsumgüter, Lebensmittel, Logistik, Versandhandel, Elektronik, Verteidigung, Automobil und Luft- und Raumfahrt.
Firmenkontakt
Packmann GmbH
Volker Thorn
Wasserturmstraße 79
69214 Eppelheim
06221 / 75 90 90
vt@packmann.de
http://www.packmann.de
Pressekontakt
Dr. Frauke Weber Kommunikation
Dr. Frauke Hewer
Finkenweg 10
65582 Diez
06432/988613
info@dr-weber-kommunikation.de
http://www.dr-weber-kommunikation.de
Bildquelle: PackMann GmbH
von kundenservice@pr-gateway.de | Mai 24, 2022
-Bester Tankkarten-Dienstleister für den Mittelstand 2022; Wiederholung des Top-Rankings vom Vorjahr
-Deutscher B2B-Award 2022 in mehreren Kategorien
Kleinostheim – UTA Edenred, einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, ist mit zwei Awards für seine überzeugenden Leistungen ausgezeichnet worden. So konnte sich der Mobilitätsdienstleister in puncto Kundenzufriedenheit und Servicequalität bei der Wahl zum besten Dienstleister für den Mittelstand 2022 in der Kategorie Tankkarten-Anbieter erneut gegen 14 Wettbewerber durchsetzen; bereits 2021 lag das Unternehmen auf dem ersten Rang. Darüber hinaus hat UTA Edenred den “Deutschen B2B-Award 2022” erhalten, der zu den deutschlandweit größten B2B-Rankings in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Kundenservice und Preis-Leistungsverhältnis zählt.
Die besten Mittelstandsdienstleister – Award von WirtschaftsWoche und ServiceValue
Die besten Dienstleister für den Mittelstand werden jährlich im Rahmen einer Studie ermittelt, die das Kölner Marktforschungsinstitut ServiceValue exklusiv für das Magazin WirtschaftsWoche erstellt. Die Untersuchung basiert auf den Online-Bewertungen von mehr als 12.800 Entscheidern, Einkäufern und Nutzern, die unter anderem zur allgemeinen Kundenzufriedenheit, Servicequalität, zum Preis-Leistungsverhältnis und zur Kompetenz der Mitarbeiter befragt werden. In der Umfrage übertraf UTA Edenred mit einem Gesamtindex von 79,6 den Branchenmittelwert von 72,8 deutlich und wurde deshalb erneut als “top platziert” bewertet und geehrt.
Gewinn des “Deutschen B2B-Awards” in mehreren Kategorien
Die zweite Auszeichnung, der “Deutsche B2B-Award 2022”, wird vom unabhängigen Forschungsinstitut Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) vergeben, das auch in diesem Jahr mehr als 100.000 Urteile von Entscheidern zu fast 1.400 Unternehmen aus verschiedenen Branchen einholte. Dabei konnte UTA Edenred gleich in mehreren Kategorien überzeugen und wurde als Branchen-Champion bei der Kundenzufriedenheit, dem Kundenservice und dem Preis-Leistungsverhältnis ausgezeichnet.
“Um heute erfolgreich zu sein, muss man sich das Vertrauen seiner Kunden täglich neu erarbeiten”, sagt Richard Röhr, Sales Director DACH bei UTA Edenred. “Wir freuen uns daher sehr über die ausgezeichneten Bewertungen und sind stolz darauf, dass wir mit unserem Service und unserem umfassenden 360-Grad-Mobilitätsangebot erneut punkten konnten. Das ist nicht nur eine Bestätigung für unser Engagement, sondern zugleich Ansporn, die Wünsche unserer Kunden auch in Zukunft bestmöglich zu bedienen.”
UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA Edenred) zählt zu den führenden Mobilitätsdienstleistern in Europa. Mit den UTA-Akzeptanzmedien erhalten gewerbliche Kunden mit Fahrzeugflotten aller Größen Zugang zu mehr als 70.000 Akzeptanzstellen in 40 Ländern. UTA Edenred-Kunden beziehen markenunabhängig und bargeldlos konventionelle und alternative Kraftstoffe, nutzen ein kontinuierlich wachsendes Ladenetz für Elektro- und Hybridfahrzeuge, Mautlösungen für 26 Länder Europas und können Werkstattleistungen, Fahrzeugreinigung, Pannen- und Abschleppdienste sowie die Servicevermittlung eines Dienstleisters zur Erstattung von Mehrwert- und Mineralölsteuer in Anspruch nehmen.
Mit Softwarelösungen für Tankplanung, Flottenmanagement, Telematik und einer Smartphone-App für die mobile Tankabwicklung bietet UTA Edenred seinen Kunden eine digitale Plattform mit einem komfortablen, transparenten und sicheren 360°-Mobilitätsangebot.
UTA Edenred wurde 2021 in einer Umfrage des Magazins Wirtschaftswoche und des Kölner Marktforschungsinstituts ServiceValue zum “Besten Tankkarten-Dienstleister für den Mittelstand 2021” gewählt. Das Unternehmen, das 1963 von Heinrich Eckstein gegründet wurde, ist heute Teil der Edenred SE.
Kontakt
UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Dr. Andreas Runkel
Heinrich-Eckstein-Straße 1
63801 Kleinostheim/Mai
+49 6027 509-258
andreas.runkel@uta.com
http://www.uta.com
Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.